Ziehen beim Zähneputzen, Stechen beim Eis? Das hilft gegen empfindliche Zähne

24.06.2025

Ziehen beim Zähneputzen, Stechen beim Eis? Das hilft gegen empfindliche Zähne

Mit den richtigen Maßnahmen lassen sich schmerzempfindliche Zähne im Alltag lindern. Ihre Zahnärzte in Ehringshausen geben Tipps.

Empfindliche Zähne machen sich häufig ganz plötzlich bemerkbar – etwa beim ersten Schluck heißen Tees, beim Biss in einen Apfel oder nach dem Zähneputzen. Solche Reaktionen sind unangenehm, aber meist gut zu kontrollieren. Schon mit kleinen Veränderungen im Alltag können Sie Ihre Zähne wirksam entlasten:

  • Verwenden Sie eine Zahnpasta für empfindliche Zähne. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die freiliegende Zahnhälse schützen und Reize abpuffern.
  • Achten Sie auf die Putztechnik. Eine weiche Zahnbürste und sanfte Bewegungen reichen völlig aus – vermeiden Sie Druck und horizontales Schrubben.
  • Säurehaltige Lebensmittel bewusst genießen. Nach dem Verzehr von Zitrusfrüchten, Essig oder Fruchtsäften empfiehlt es sich, den Mund mit Wasser zu spülen und mit dem Zähneputzen etwa 30 Minuten zu warten.
  • Zuckerfreie Kaugummis regen den Speichelfluss an. Das hilft, Säuren zu neutralisieren und die Zähne zu schützen.
  • Bei nächtlichem Knirschen kann eine Aufbissschiene sinnvoll sein. Sprechen Sie uns bei Verdacht gerne an.

Was hinter den Beschwerden steckt

Empfindliche Zähne sind kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Symptom. Meist liegt der Auslöser in einem Rückgang des Zahnfleischs oder einer Schädigung des Zahnschmelzes.
Häufige Ursachen sind:

  • Falsche Putzgewohnheiten
  • Säureeinwirkung durch Ernährung oder Reflux
  • Parodontitis mit Zahnfleischrückgang
  • Zähneknirschen
  • Kleinere kariöse Läsionen oder feine Risse im Zahnschmelz

Wenn Zahnhälse frei liegen, reagieren die Nervenfasern im Inneren des Zahns empfindlich auf Temperatur, Druck oder Süße.

Wann eine zahnärztliche Untersuchung sinnvoll ist

Nicht immer reichen Pflege- und Verhaltenstipps aus. Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nicht nachlassen, empfehlen wir eine Kontrolle in unserer Zahnarztpraxis in Ehringshausen. Wir prüfen, ob eine gezielte Behandlung notwendig ist – etwa durch Schutzlacke, lokale Fluoridierung oder das Abdecken freiliegender Zahnhälse. So lässt sich die Empfindlichkeit langfristig reduzieren und weiteren Schäden vorbeugen.

Zahngesundheit beginnt mit Aufmerksamkeit

Wenn Ihre Zähne regelmäßig empfindlich reagieren, nehmen Sie das ernst – und handeln Sie frühzeitig. In vielen Fällen sind einfache Maßnahmen bereits ausreichend. Und wenn doch mehr dahintersteckt, sind wir für Sie da.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie individuell und auf Augenhöhe.

Ihre Meinung liegt uns am Herzen

Wie zufrieden sind Sie mit uns? Was können wir aus Ihrer Sicht verbessern?

Damit wir Ihre Anregungen und Wünsche in der Praxis berücksichtigen können, bitten wir Sie um Ihre Meinung: Nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um an unserer Patienten-Befragung teilzunehmen. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym.

Datenschutzhinweis

Um unsere Website zu verbessern und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten, nutzen wir auf unserer Seite Cookies und Trackingmethoden. In den Privatsphäre-Einstellungen können Sie einsehen, welche Dienste wir einsetzen und jederzeit, auch durch nachträgliche Änderung der Einstellungen, selbst entscheiden, ob und inwieweit Sie diesen zustimmen möchten.

Notwendige Cookies werden immer geladen